Projekte
Liste der Projekte
Linz – Zenica – Retour – 2012
Projekt „Linz – Zenica – Retour“
Projektbeschreibung
Mit einem grenzübergreifenden Projekt verbindet Andrea Kadic ihre neue Heimat Linz mit ihrer Geburtsstadt Zenica in Bosnien-Herzegowina. Dabei schafft sie den musikalischen Brückenschlag zwischen dem Depotchor aus Linz, der Gesangsformation BergWerk aus Berg und dem Chor HKD Napredak aus Zenica, einer Partnerstadt von Linz. Nach einem gemeinsamen Konzert in Bosnien-Herzegowina am 19. Mai 2012 traten die Sängerinnen und Sänger mit Weltmusik im Repertoire im Rahmen der Integrationswoche am 13. Oktober 2012 im Alten Rathaus auf.
Der Depotchor und BergWerk haben neben ihrer schon seit vielen Jahren gepflegten Sangesfreude noch etwas gemeinsam - die Chorleiterin: Andrea Kadic. Sie ist auch Initiatorin und Motor des grenzüberschreitenden Projekts „Linz – Zenica – Retour“. Aufgewachsen ist sie in Zenica – diese Stadt in Bosnien-Herzgowina liegt rund 55 Kilometer nordwestlich von Sarajevo und hat etwa 127.000 EinwohnerInnen.
„Schon länger trage ich die Idee mit mir herum, Brücken zwischen Linz und Zenica auch auf der Ebene des Gesangs zu verstärken“, so Andrea Kadic. Nach intensiven gemeinsamen Proben gab es am 3. Mai zunächst ein gemeinsames Konzert von Depotchor und BergWerk im Kroatischen Kulturverein in Linz, der auch das Probenlokal des Depotchors ist. Am 16. Mai machten sich Mitglieder dieser beiden Chöre auf den Weg nach Zenica und traten, verstärkt durch Mitglieder des Chors HKD Napredak aus Zenica, vor Ort auf. Fast 200 ZuhörerInnen genossen eine wie immer vielfältige Mischung von Liedern und Musik aus aller Welt.
Nun stand der Gegenbesuch aus Zenica an: Der 1994 gegründete gemischte Chor HKD Napredak, der aus 40 Mitgliedern besteht, kam am 13. Oktober ins Alte Rathaus (Gemeinderatssaal). Dort gestaltete er gemeinsam mit dem Depotchor und BergWerk den Start der Integrationswoche der Stadt Linz. Am Programm stand wieder buntvolle Chormusik aus aller Welt.